Leichte Wohnkabinen

Leichte Wohnkabinen – Maximale Freiheit bei minimalem Gewicht
Leichte Wohnkabinen – Pop-Up und Folding Camper
Leichte Wohnkabinen sind die ideale Lösung für alle, die flexibel und kostengünstig reisen möchten. Ob als Pop-Up Camper mit aufklappbarem Dach oder als Folding Camper mit auffahrbarem Dach – im Fahrbetrieb bleibt die Kabine kompakt und niedrig, wodurch Kraftstoff gespart und die Fahrsicherheit erhöht wird. Im Campingbetrieb lässt sich das Dach erweitern, sodass mehr Raum und Komfort entsteht.
Diese Bauweise macht die Kabinen besonders leicht und kompakt, jedoch mit teilweise geringerer Isolierung. Sie sind ideal für Wochenendtrips, Offroad-Abenteuer und Reisen in wärmeren Regionen.
Modelle – Übersicht

• Pop‑Up (TC‑AL01, TC‑AL02, TC‑AL03)
• Hard Pop (TC‑AL07)
• Hard Top (TC10)
• Topper (TC‑AL06)
Verfügbar für diese Pickup-Modelle (Auswahl)
Toyota Hilux, Tacoma • Ford Ranger, F‑150/250
Volkswagen Amarok • Mitsubishi Triton
Chevrolet Colorado • Land Rover Defender
GMC Sierra • Ram 1500/2500 • Isuzu D‑MAX
Hyundai Porter • SsangYong u. a.


So bauen Sie Ihre Wohnkabine auf
1) Fahrzeug messen
Unsere Wohnkabinen sind auf Fahrzeugtyp und Ladeflächenlänge abgestimmt.
Wir haben Daten für mehr als 20 Pickup-Modelle. Um Abweichungen zwischen Varianten
auszuschließen und perfekte Passform zu sichern, messen Sie Ihr Fahrzeug bitte nach.
2) Plattform wählen
• Slide‑In‑Camper • Flatbed‑Camper • Topper‑Camper
3) Modell, Grundriss und Zusatzoptionen auswählen
Konfigurieren Sie Layout, Energie, Heizung, Sanitär, Stauraum u. v. m.

So messen Sie – Slide‑In‑Camper
1. Innere Breite der Heckklappenöffnung
2. Innere Breite zwischen den Radkästen
3. Äußere Breite der Ladefläche
4. Abstand von Heckklappe zu den Radkästen
5. Innere Länge der Ladefläche
6. Innere Höhe der Ladefläche
7. Höhe der Ladebordkante über dem Dach der Fahrerkabine

So messen Sie – Flatbed‑Camper
Topper‑Camper
① Höhe der Ladebordkante über dem Dach der Fahrerkabine
② Länge der Ladefläche
③ Breite der Ladefläche

So messen Sie - Topper‑Campert
Flatbed‑Camper
(je nach Umbau/Ladepritsche bitte die verfügbaren Herstellermaße angeben)

Modelle im Detail – Unterschiede TC‑AL01 / TC‑AL02 / TC‑AL03
TC‑AL01
• Vollaluminium – geschweißte Außenwände
• Optionen: Seiten‑Erker (Side Expansion), elektrisches Heben, Heckverlängerung,
Staufach für Angelruten
TC‑AL02
• FRP‑Wand (GFK)
• Keine Optionen für Seiten‑Erker / elektrisches Heben / Heckverlängerung / Rutenfach
TC‑AL03
• Enthält alle Merkmale des TC‑AL01
• Zusätzlich: abgeschrägte Seiten zur Reduzierung des Luftwiderstands
Hauptunterschiede: Rutenfach • abgeschrägte Seiten • elektrisches Heben • Seiten‑Erker

Farboptionen – TC‑AL01
• Schwarz • Weiß • Grau

Farboptionen – TC‑AL02
• Dunkelgrau • Weiß

Farboptionen – TC‑AL03
• Schwarz • Dunkelgrau

Grundriss – Standardversion (Slide‑In)
Ausstattung (Beispiel):
• Waschbecken • Sofa‑Bett (900 × 1750/1850 mm) • 50‑L‑Kühlschrank
• Propangas‑Flasche • Batterie/Wechselrichter • Staufach für Angelruten
• 80‑L‑Frischwasser • Dieselheizung
Tages-/Nacht‑Layout: Sitzgruppe am Tag, umklappbar zum Bett in der Nacht

Grundriss – Verlängerte Version
Was bedeutet „verlängert“?
• Die Kabine ragt 500–600 mm über das Heck des Pickups hinaus.
• Mehr Innenraum; optional mit Innen‑Dusche und Kassettentoilette.
Worauf ist zu achten?
1. Landesrecht prüfen: Ist Überhang/Überlänge zulässig?
2. Gesamtgewicht ca. 700 kg (inkl. Optionen) – ausreichende Nutzlast sicherstellen.
3. Vor der Montage: Heckklappe abnehmen.
4. Aufgrund des Mehrgewichts: Elektrisches Heben ist obligatorisch.

Standard‑Optionen – Oberflächen
1) Arbeitsplatte: Holzoptik oder Marmoroptik
2) Möbeldekor: creme‑grau • reinweiß • Holzdekor 1 • Holzdekor 2 • hellgraue Steinoptik
3) Boden: hell • beige • grau • dunkelgrau

Weitere Optionen
• Bodenvarianten: Ahornoptik • Teakoptik • „Light Floor“
• Dämmmaterial‑Optionen
• Deckenstoff‑Optionen (nur für TC‑01/03)

Topper – Modell TC‑AL06
Leichter Aufsatz („Topper“) für die Ladefläche, ideal für Wetterschutz und Stauraum.

Hard Top – Modell TC10
Feste Dachkonstruktion mit robustem Aufbau für ganzjährige Nutzung.
Einige Fotos unserer leichten Wohnkabinen
Entdecken Sie hier eine Auswahl an Fotos unserer leichten Wohnkabinen für Pick-up Camper
Kontakt
Telefon: +49 5401 842 691
E-Mail: info@morrell-campers.com
Anschrift: Lammersbrink 1, DE-49124, Georgsmarienhütte